Als Laie Mitglied der Priesterbruderschaft sein

04. März 2023
Quelle: Priorat Memmingen

Am 26. Februar kamen die Mitglieder des Dritten Ordens zum monatlichen Vortrag zusammen. Ein Postulant, ein Anwärter für den Dritten Orden, hielt einen Vortrag über das Thema „Ikonographie“.

Die Mitglieder des Dritten Ordens treffen sich nach Möglichkeit monatlich zu einem Vortrag, der von einem der Priester gehalten wird. Zumeist handelt es sich dabei um einen Vortrag über den Geist des Dritten Ordens. Manchmal hält auch eines der Mitglieder einen Vortrag; so am vergangenen 1. Fastensonntag.

Die kirchliche Kunst und besonders die Ikonen sind nicht nur künstlerisch wertvoll und ein Ausdruck des Glaubens, sondern sie sind auch Träger des Glaubens, weil sie die wichtigsten Geheimnisse und Inhalte des Glaubens über Generationen bewahren und weitergeben.

Nach dem Vortrag waren die Mitglieder zum Mittagessen eingeladen, das von mehreren vorbereitet worden war.

Pater Christoph Maas gab einen kurzen Abriss über die neuesten Entwicklungen im Dritten Orden innerhalb der Gemeinde. Immer mehr junge Gläubige und auch Eltern interessieren sich für den Dritten Orden. Aktuell beginnen vier Gläubige die einjährige Vorbereitungszeit bis zur endgültigen Aufnahme. Zwei Anwärterinnen werden in diesem Jahr am 19. März endgültig aufgenommen werden.

Der Dritte Orden, der dem Gründer der Priesterbruderschaft Pius X., Erzbischof Marcel Lefebvre besonders am Herzen lag, ist ein wichtiger Teil derselben. Die Mitglieder leben nach dem Geist der Bruderschaft und unterstützen die Priester vor allem in Ihrem Wirken durch Gebet und Opfer. Auf diese Weise können auch Laien einen wichtigen Beitrag zur Arbeit am Wiederaufbau der Kirche leisten und ihr eigenes Leben und ihre Familien heiligen.

Auch die Mutter von Erzbischof Lefebvre war Terziarin und hat so in ihrer Familie und bei ihren Kindern, von denen vier einer geistlichen Berufung gefolgt sind, den Glauben tief eingepflanzt.