
Am Morgen des 5.02.2023 - die Sonne schien seit Tagen zum ersten Mal wieder - versammelten sich nach und nach in den ersten Reihen 23 Firmlinge umit ihren Firmpaten und probten die Zeremonie der Firmung zu deren Spendung heute Weihbischof Bernard Tissier de Mallerais angereist war.
Weihbischof Bernard Tissier wurde am 30. Juni 1988 mit drei anderen Priestern durch den Gründer der FSSPX, Erzbischof Marcel Lefebvre, zum Bischof geweiht und ist seither unermüdlich in allen Ländern der Erde unterwegs, um den Gläubigen die Sakramente nach dem alten, überlieferten Ritus zu spenden.
Dementsprechend waren alle in froher Erwartung auf diesen Tag, einerseits wegen der Firmung selbst zum anderen aber auch, um einem der Bischöfe der Priesterbruderschaft St. Pius X begegnen zu dürfen. Für viele der neuen Gläubigen der Gemeinde war das der erste Kontakt mit einem der Bischöfe der Bruderschaft.
Die Zeremonie begann mit dem feierlichen Einzug. In der Predigt, die dem „Veni creator - Komm Schöpfer Geist“ folgte, erklärte S.E. Weihbischof Tissier den Firmlingen den Sinn und die Bedeutung der Firmung, auch die besonderen Rechte und Pflichten, die diese verleiht. Der Bischof ging auf die 7 Gaben des Heiligen Geistes ein und auf die Aufgaben eines jeden gefirmten Christen, fürderhin für den wahren, katholischen Glauben vor Gott und den Menschen einzustehen und diesen nötigenfalls auch zu verteidigen.
Anhand der Geschichten zweier Märtyrer erläuterte er die Tugend des Starkmutes, die schwache Menschen seit 2000 Jahren befähigt, für den Glauben, wenn es die Umstände erfordern, ihr Blut zu vergießen. Auch erläuterte der Bischof die Notwendigkeit für jeden Christen, ein wahrhaft tugendhaftes Leben als Vorbild für andere Menschen vorzuleben und den Mitmenschen auf diese Weise die Liebe zu Gott zu näher begreiflicher zu machen.
Dann spendete der Bischof die Firmung, wobei die Firmlinge einen weiteren Heiligen zu ihrem Namenspatron wählen konnten, den der Bischof bei der Firmung nennt.
Im Anschluss traf man sich in gehobener Stimmung im Gemeindesaal der Kirche zu Tisch. Nun war das Programm aber noch nicht zu Ende! Nach einer halben Stunde Pause traf man sich im flugs umgerüsteten Saal wieder. Seine Exzellenz hielt einen Vortrag über das Leben des Gründers der Priesterbruderschaft St. Pius X.
Der Vortrag wurde mit vielen kleinen humorvollen Geschichten erzählt und vermittelte den Zuhörern einen Eindruck des Lebens des Erzbischofs und der Leistung die dieser bescheidene und wahrhaft gottesfürchtige Mann, der einen jeden Menschen mit großem Respekt und Zurückhaltung sowie Taktgefühl behandelte, in großen Entscheidungen aber so standhaft war und dadurch die überlieferte Messe, die seit 2000 Jahren gefeiert wird, für die Gläubigen bis heute bewahrt hat.