
Am 20. Dezember 2022 verstarb H. H. OStR Thomas Maria Beltle aus Hergatz bei Wangen im Allgäu.
Er wurde am 18.04.1943 in Welden geboren und am 15. April 1974 von Bischof Graber in Regensburg zum Priester geweiht. Seine Heimatprimiz fand am 21. April in Ruhpolding statt.
Bei einem Treffen mit dem Erzbischof, den er sehr schätze und liebte, riet ihm dieser im Schuldienst zu bleiben und dort Gutes als Priester zu wirken.
Viele Jahre hat er an der Gebetsstätte Wigratzbad Sühnenächte gehalten und unzählige Stunden im Beichtstuhl verbracht. Seine katechetischen Predigten wurden aufgenommen und wegen ihrer Beliebtheit weit verbreitet.
Großes Leid widerfuhr ihm, als man ihm wegen seines Festhaltens an der Tradition jede priesterliche Tätigkeit in Wigratzbad verbot.
Der Generalvikar, der ihm den Dienst verwies, war einer seiner ehemaligen Schüler. Diese Jahre waren voll großen Schmerzes. Er zog sich immer mehr zurück, besuchte aber regelmäßig das Priorat in Oberriet und half etwa zehn Jahre in Memmingen an den großen Feiertagen beim Beichthören.
Auch kam er gerne, damit man bei der Firmung levitieren konnte. Er vertrat P. Dickele des öfteren, besonders immer am Wochenende der Wallfahrt nach Fulda. Für viele Gläubige war er Beichtvater und Ratgeber. Auch hier harrte er ganze Vormittage im Beichtstuhl aus.
Seit einiger Zeit baute er mehr und mehr ab. Letzte Woche empfing er die Sterbesakramente bei vollem Bewusstsein. Dabei äußerte er den Wunsch nach Weihungszell ins Seniorenheim gebracht zu werden, was bereits am nächsten Tag gelang.
Dort erholte er sich zunächst ein wenig, bis er am 20.12. einen Rückfall hatte, dem er erlag.
Sehr herzlich empfehlen wir Ihnen allen das Gebet um die Seelenruhe dieses tapferen Streiters und treuen Freundes unserer Bruderschaft und unserer Gemeinde.
O Herr gib ihm die ewige Ruhe!
Das Requiem und die Beerdigung fanden am Freitag, den 23.12.2022 um 10:30 Uhr in der Kapelle und auf dem Friedhof des Priesterseminars Herz-Jesu, Zaitzkofen 15, in 84069 Schierling statt.