Das Erntedankfest ist kein liturgisches Fest, sondern mehr eine volkstümliche Feier in einem religiösen Rahmen. Entstanden ist es aus der Tradition der Gläubigen. So wie wir vor den Mahlzeiten den Segen Gottes auf die Speisen erbitten und herabrufen, so beten wir den Sommer hindurch um eine gedeihliche Ernte, besonders beim Wettersegen nach der heiligen Messe. Nach den Mahlzeiten beten wir, um Gott für die guten Speisen zu danken. Und so ist das Erntedankfest entstanden, um Gott, dem Schöpfer und Geber alles Guten, für die erfolgreiche Ernte zu danken.