
Im Advent feiert man an vielen Orten die Votivmesse zu Ehren der Gottesmutter allein bei Kerzenschein. Im besten Fall wird die hl. Messe so gefeiert, dass zur Zeit der Wandlung die Sonne aufgeht, so wie Christus als Sonne der Erlösung Licht in die Finsternis der sündhaften Welt gebracht hat.
Viele Menschen werden durch diese wunderbare Atmosphäre angezogen. Dazu kommen die beeindruckenden und wunderschönen Gesänge zum Rorateamt.
"Tauet Himmel von oben, ihr Wolken regnet ihn herab!" So singt man während des ganzen Advents, bis dann an Weihnachten endlich das Kindlein in der Krippe liegt, das die Welt erlöst hat.
Das Sehnen nach dem Erlöser hat Jahrtausende gewährt. Vier Wochen lang erinnern wir uns im Advent an dieses Sehnen und sollen selbst einstimmen in die Sehnsucht, dass Christus an Weihnachten in unser Herz kommt.
