
Am 8. Dezember haben wir, die Schulfamilie, mit Kindern, Eltern und Angestellten, der Gottesmutter unsere Schule aufs Neue geweiht.
Nach dem feierlichen Hochamt am Morgen wurde das Allerheiligste in der Monstranz ausgesetzt. Dann wurde das Weihegebet abwechselnd von den Gläubigen, den Kindern, den Lehrern, den Priestern und dann von allen gemeinsam gesprochen.
Die Kinder sangen zum Festtag das "Ave verum" von W. A. Mozart und ihr Lieblingslied, das "Panis angelicus" von Cesar Franck.
Dann gab es ein großes Frühstück in der Schule. Adventslieder und eine Geschichte umrahmten die Feierstunde. Schließlich gab es eine Überraschung. Etwas, was es noch nie an unserer Schule gegeben hat:
Alle Kinder haben zusammen einen Film geschaut mit kurzen Erklärungen dazu. Es ging um das Geheimnis des kleinen Marcelino.
Weil nach dem Film noch ein bisschen Zeit übrig war, malten die Kinder eine Szene aus dem Film, die sie besonders beeindruckt hatte.